Steckbrief Blanc de Castel – Weingut Schloss Englar
- Rebsorte: Cuvée aus Gewürztraminer, Riesling, Sauvignon Blanc, Weissburgunder (Weißwein)
- Inhalt: 0,75 Liter (€14,67/l)
- Beschreibung: Genießen Sie diesen Wein mit seiner ausgeprägten Frucht und Frische zu vielen Gelegenheiten gut gekühlt. Ein animierender trockener Cuveè mit sommerlicher Trinkfreude.
- Ideale Trinktemperatur: 10°C – 12°C
- Alkohol: 13,0% Vol.
- Säuregehalt: 7,3 g/l
- Restzucker: 4,0 g/l
- pH-Wert: 3,2
- Geschmack: trocken
- Lagerfähigkeit: 4-6 Jahre
- Allergene: Enthält Sulfite
- Produzent: Weingut Schloss Englar – Graf Johannes Khuen-Belasi
- Weinregion: Südtirol – Italien (Eppan an der Weinstraße – Überetsch)
- Erntemenge: 7.000kg/Hektar
Der Cuvée
Dieser Cuvée wird aus den Rebsorten Riesling, Gewürztraminer, Sauvignon und Weissburgunder gekeltert. Die Rebstöcke werden per Guyot-System (Drahtrahmen) erzogen und wachsen zwischen 500-550 Metern über dem Meeresspiegel heran. Das Terroir ist kalkhaltig mit Lehm- und Porphyr-Beimengungen.
Vinifizierung
Die Trauben werden aufgrund der unterschiedlichen Sorten und unterschiedlichen Reifezeiten getrennt per Hand gelesen und verarbeitet. Der Weißburgunder wird im Tonneau vergoren, hingegen der Riesling, Gewürztraminer und Sauvignon gären ausschließlich in Edelstahlbehältern. Nach der Gärung werden die Jungweine verschnitten, damit die verschiedenen Kompenenten ihre Harmonie ausbauen können. Nach 10 Monaten auf der Feinhefe wird der Wein im August abgefüllt.
Weinbeschreibung
Der Wein hat ein vielschichtges Bukett aus Pfirsich, Marillen, Holunderblüten und Rosenblättern. Im Trunk ist er sehr elegant, frisch und mineralisch. Er passt zu Vorspeisen, Fisch, vegetarischen Gerichten und zu weißem Fleisch. Besonders gut geeignet ist er auch für Gerichte aus der japanischen Küche mit Sushi und Sashimi.
Besonders auffallend ist der Glastyp: Es wurde ein durchsichtiges Glas gewählt, so macht die Flasche auch optisch einen tollen Eindruck.
Weinpatenschaft
Das Weingut Schloss Englar bietet auch Rebstockpatenschaften an, womit du einen Rebstock verschenken kannst.