Hofführung & Weinverkostung im Überblick
Während einer Hofführung inklusive Weinverkostung auf dem Radoarhof in Feldthurns (Südtirol), erfahren Weininteressierte mehr über den Weinanbau, insbesondere den Anbau nach biologischen und biodynamischen Richtlinien. Der Winzer Norbert Blasbichler vermittelt seine persönliche Philosophie und Vision, wie ein nachhaltiges Zusammenspiel zwischen Landwirtschaft und Natur – ein Modell, das hier bereits seit Jahrzehnten erfolgreich gelebt wird.
Norbert wird Sie durch den Weinkeller und die Hofbrennerei führen. Aber nicht nur das: Der Biohof Radoar ist auch deshalb interessant zu besichtigen, weil Sie hier nicht nur den Weinanbau und die Destillation erfahren werden, sondern einen ganzheitlichen bäuerlichen Betrieb kennenlernen. Die Früchte für die fruchtvollen Destillate stammen nämlich auch direkt vom Hof und der Apfelsaft von den hofeigenen Apfelwiesen – alles natürlich rein biologisch angebaut. Außerdem wird am Radoarhof noch eine Mutterkuhhaltung betrieben.
Nach der Führung werden die Weine und Destillate unter der fachlichen Leitung des Winzers verkostet, auch der erfrischende Apfelsaft wird dabei nicht fehlen. Norbert freut sich Ihre Fragen während der Degustation und der Hofführung zu beantworten. Es besteht auch die Möglichkeit eine Brotzeit einzunehmen und wenn ein Produkt besonders überzeugt hat, dieses im Hofladen zu erwerben.
Der Hof liegt direkt am Südtiroler „Kestnweg“, von Radoar bzw. Feldthurns aus können Sie diesem nach oder vor der Führung entlang wandern bzw. einen Stop währenddessen am Hof einlegen.
Weinführung und Weinverkostung
Jeden Freitag lädt der Winzer Matthias Messner vom Weingut Rielinger zu einer Weingutsbegehung und Weinverkostung der biologisch angebauten Weine. Er beantwortet dabei gerne alle Fragen der Weininteressierten. Wer sich besonders für den biologischen und nachhaltigen Weinanbau interessiert, ist bei dieser Veranstaltung in lockerer Runde am Rielingerhof genau richtig.
Wichtig zu wissen
Alle Interessierten können sich für dieses Weinerlebnis anmelden, folgendes ist dabei zu beachten:
- Durchführung: Nach persönlicher Vereinbarung
- Ort: Radoar – Feldthurns – Südtirol
- Personananzahl: Mindestens 4 Personen müssen teilnehmen, damit die Weinführung durchgeführt werden kann
- Kosten: Preis versteht sich pro Person, bitte bei Bestellung Personenanzahl auswählen
- Achtung: Für Personenanzahl unter 4, informiere dich bitte kurzfristig, ob die Weinführung stattfindet
- Gutschein: Nach Abschluss der Bestellung wird ein Gutschein generiert, der bei Vorlage zur Teilnahme berechtigt.
- Anmeldung erforderlich: Kontaktdetails des Winzers auf Gutschein vorhanden.
Gutschein und Anmeldung
Nach Abschluss der Bestellung erhältst du automatisch einen Gutschein, der dich für die Hofführung und der Weinverkostung vom Weingut Radoar berechtigt. Der Preis versteht sich pro Person – bitte wähle die gewünschte Anzahl der Personen aus (Achtung: Mindestens 4 Personen müssen gewählt werden um die Führung durchzuführen). Bitte kontaktiere den Winzer, um einen Termin zu vereinbaren. Die Kontaktdetails sind auf dem Gutschein vorhanden, welcher auch per E-Mail zugesendet wird. Parkplätze sind direkt am Weingut vorhanden.
Bedingungen
- Gutscheine können im Weingut Radoar eingelöst werden
- Gutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum für 2 Jahre gültig
- Gutscheine können nicht bar ausbezahlt werden
- Mindestens 4 Teilnehmer (Teilnehmeranzahl bei Bestellmenge auswählen)
- Gutscheine sind nicht zum Weiterverkauf bestimmt
Weinführung eines biologischen Betriebes sind auch am Bio-Weingut Rielinger möglich.