Möchten Sie den Weinanbau und die Weinproduktion nicht nur theoretisch erfahren, sondern einmal selbst Winzer sein und im Weinberg mit anpacken? Die Mitarbeit bei der Weinlese ist immer wieder ein Highlight, aber der Grundstein für einen guten Tropfen wird schon während des Weinjahres gelegt – genau genommen bereits kurz nach der Weinlese in den Wintermonaten: Jetzt nämlich werden die Rebstöcke so zurecht geschnitten, sodass eine optimale Traubenentwicklung gewährleistet ist.
Im Frühjahr und im Sommer fällt Laubarbeit an. Dabei werden unerwünschte Triebe abgeschnitten, damit die vorhanden sicher besser ausbreiten können, Triebe werden am Drahtrahmen angeheftet und das Laub zurückgeschnitten, damit die Trauben ausreichend Sonne bekommen und durchlüftet werden um Fäulnis vorzubeugen.
Das Highlight, die Weinlese, findet in der Regel in den Monaten September und Oktober statt, je nach Traubensorte und Weinausbau auch später. Hier sieht man das Ergebnis der harten Arbeit im Weinberg. Der Grundstein für den Wein ist erstmal gelegt, aber damit ist es noch nicht getan.
Der Wein wird gleich nach der Arbeit weiterverarbeitet, gepresst und gekeltert. Bis der Wein fertig gereift ist und die Flaschen abgefüllt werden können, liegen einige Arbeitsschritte dazwischen, bei denen der Winzer den Tropfen seine persönliche Note verleiht. In der Brennerei des Spitalerhofs werden die Trauben außerdem noch zu feinen Edelbränden gebrannt.
Sie sehen, es gibt über das ganze Jahr Arbeit, entweder im Weinberg oder im Weinkeller, auch wenn nicht immer im selben Ausmaß. Wenn Sie neugierig auf die Tätigkeiten des Winzers sind oder Sie selbst die Weintrauben Ihres Rebpatenstockes ernten möchten, sind Sie dafür beim Spitalerhof herzlich eingeladen.
Auf unserer Webseite geben wir fixe Termine bekannt, bei denen der Winzer Michael allen Interessierten das Handwerk des Winzers beibringt. Neugierige und Weininteressierte können sich dafür anmelden solange Plätze zur Verfügung stehen. Wenn die Termine für Sie nicht in Frage kommen, können Sie uns auch über das Kontaktformular weiter unten mit Ihrem Wunschtermin kontaktieren und wir schauen, ob sich etwas einrichten lässt.