Lage: 500 bis 550 Meter über dem Meeresspiegel
Boden: Tiefgründige Moränenböden
Rebsorte: 100% Vernatsch, Rebstöcke bis zu 40 Jahre
Erziehungssystem: Pergola
Ertrag: ca. 7.000 kg pro Hektar
Vinifikation: Verarbeitung im Stile eines Riserva. Die Trauben werden im Weinberg manuell geerntet und selektiert. Anschließend werden sie entrappt und im offenen Bottich aus Eichenholz spontan vergoren. Es folgt eine drei-wöchige Maischestandzeit, wobei die Trester täglich untergemischt werden. Der Säureabbau erfolgt bioloigsch im Frühjahr des Folgejahres. Der Wein reift auf der Feinhefe für 20 Monate im gebrauchten Tonneau heran. Nach der Abfüllung der Flaschen findet eine weitere Flacshenreife für 4 Monate statt.
Verkostung: Dieser Vernatsch vom Schloss Englar ist einf ülliger Wein mit einer kräftigen rubinroten Farbe. Er duftet nach Kirschen und Veilch, es herrscht ein frisches und fruchtiges Aroma. Am Gaumen erkennt man eine elegante Geschmeidigkeit und ein zartes Aroma nach Bittermandeln.
Serviertemperatur: 14 – 16 °C
Prämierung:
- Falstaff Wein Guide 2017/18: 88 Punkte
- Vinibuoni d´Italia 2018: 3 Sterne
- Vinibuoni d´Italia 2018: 4 Sterne
- Falstaff Wein Guide 2018/19: 92 Punkte