Sorte: 80% Gewürztraminer mit Edelfäule, 20% Riesling
Erziehung: Guyot-System
Lage: 500 bis 550 Meter über dem Meeresspiegel
Ausbau: Die Trauben werden nicht wie übelich im Herbst geerntet, sondern werden zu dieser Zeit mit Netzen vor Vögeln geschützt. Am Gewürztraminer bildet sich Edelfäule, während die Rieslingtrauben eintrocknen. Mitte Dezember werden die Trauben mittel manueller Selektion im Weinberg geerntet, anschließend gequetscht und schonend gepresst. Im Glasballon wird das Lesegut spontan vergoren, die Gärung verläuft über den ganzen Winter hinweg bis in das Frühjahr hinein.
Verkostung: Dieser Passito hat eine goldgelbe Farbe mit einem intensive Aroma nach exotischen Früchten, Quitte, Rosenblättern und einer deutlichen Botrytis-Note. Man erlebt ein sehr feines Zucker-Säure-Spiel am Gaumen mit einem elegantem Abgang.
Trinktemperatur: 8 – 10 °C
Prämierungen:
- Falstaff 2017/18 – Liste der besten Süssweine Südtirols: 91 Punkte
- Tastings.com 2017: 93 Punkte, Gold Medal
- Gambero Rosso, Vini d’Italia: 2 Gläser
- Wein-Plus-eu: 93 Punkte