Sorte: Rebstöcke von 100% Chardonnay von alten Rebstöcken
Erziehung: Guyot-System
Lage: Südhang auf 500 bis 550 Meter über dem Meeresspiegel
Ertrag: 6.000 Kilogramm pro Hektar
Ausbau: Die Chardonnay-Trauben werden in drei Erntedurchgängen im Abstand von 3 Wochen manuell geerntet und selektiert. Die Vergärung erfolgt im Holzfass mit Größen von 10 hl und 50% in neuen Tonneau unter spontanem Gärbeginn und freiem Temperaturverlauf. Der Wein reift für ca. 1 Jahr ohne Schwefel unter monatlicher Batonnage auf der Grobhefe heran. Der Säureabbau passiert rein biologisch. Nach ca. 15 Monaten Reifezeit im Holzfass wird der Wein abgefüllt.
Verkostung: Der edle Tropfen eine kräftige und gelbe Farben, zeigen feine Röstaromen, der Geschmack am Gaumen erinnert an exotische Früchte mit Citrus und Kernobst. Der Chardonnay ist ein vollmundiger Wein mit knackiger Säure und Vanilletönen und verfügt über ein hohes Alterungspotential.
Serviertemperatur: 13 – 14 °C
Prämierungen:
- Falstaff 2017/18, Liste der besten Weissweine Südtirols: 90 Punkte
- Gambero Rosso 2017, Vini d´Italia: 2 Gläser
- Gambero Rosso 2018 Vini d’Italia: 2 Gläser
- Wein-Plus.eu: 86 Punkte
- Falstaff Wein Guide 2018/19: 89 Punkte
Hier können Sie Weinpate dieses besonderen Weines werden.