Steckbrief Passito – Weingut Schloss Englar
- Rebsorte: 85% Gewürztraminer mit Edelfäule und 15% Riesling (Weißweine)
- Inhalt: 0,375l (€77,33/l)
- Beschreibung: Elegantes und reifes Bouquet nach Kirschen und Waldfrüchten, intensiver und samtiger Geschmack. Am Gaumen weich mit feinen Tanninen. Schöne, rubinrote Farbe, Wein mit hohem Alterungspotential.
- Ideale Trinktemperatur: 8°C – 10°C
- Alkohol: 11,0% Vol.
- Säuregehalt: 5,9g/l
- Restzucker: 200,0 g/l
- Lagerfähigkeit: 10-15 Jahre
- Allergene: Enthält Sulfite
- Produzent: Weingut Schloss Englar – Graf Johannes Khuen-Belasi
- Weinregion: Südtirol – Italien (Eppan an der Weinstraße – Überetsch)
Der Süßwein
Die Trauben für den Süßwein von Schloss Englar bleiben bis ca. Weihnachten an den Rebstöcken hängen und können so langsam in der Wintersonne herantrocknen. Die Trauben entwickeln dabei eine Edelfäule, durch die sich die ein hervorragender Süßwein herstellen lässt. Die Rebstöcke wachsen auf einer Höhe von 500-550 Metern über dem Meeresspiegel. Jährlich werden nur etwa 400 Flaschen dieses Passitos produziert. Der Wein hat eine sehr lange Lagerfähigkeit von 10-15 Jahren.
Vinifikation
Die Trauben bleiben den gesamten Herbst über an den Rebstöcken hängen. Mit Netzen werden sie vor Vögeln geschützt. Der Passito wird aus den Sorten Gewürztraminer und Riesling produziert. Bis Mitte Dezember bildet sich an den Trauben der Gewürztraminer-Sorte Edelfäule, während jene des Rieslings eintrocknen. Kurz vor Weihnachten erfolgt die Handlese der Trauben im Weinberg. Sie werden schonend gequetscht und abgepresst. Anschließend werden sie im Glasballon spontan-vergoren und gären den gesamten Winter über bis in den März hinein. Die Abfüllung der Flaschen erfolgt im August des Folgejahres.
Weinbeschreibung
Der Passito von Schloss Englar ist von einer goldgelben Farbe mit einem intensiven Aroma nach exotischen Früchten, Quitte, Rosenblättern geprägt und es zeichnet ihn eine deutliche Botrytis-Note aus. Er bietet ein sehr feines Zusammenspiel zwischen Zucker und Säure am Gaumen mit einem elegantem Abgang.
Der Süßwein ist der ideale Speisebegleiter für Foie Gras und für gereiftem Käse, sowohl für Desserts von Früchten und Schokolade. Auch gerne an kalten Wintertage am Kamin genossen.
Prämierungen
2016
- 91 Punkte Falstaff Wein Guide
- 87 Punkte Wein-Plus.eu
- ROT – rosso The WineHunter
2015
- 91 Punkte – Falstaff Wein Guide 2017/18
- 93 Punkte – Gold Medal Tastings.com 2017
- 2 Gläser – Gambero Rosso, Vini d´Italia
- 93 Punkte – Wein-Plus.eu
Weinpatenschaft
Das Weingut Schloss Englar bietet auch Rebstockpatenschaften an, womit du einen Süßwein samt Weinerlebnis verschenken kannst.