Steckbrief Vernatsch – Weingut Schloss Englar
- Rebsorte: 100% Vernatsch (Rotwein)
- Inhalt: 0,75l (€18,00/l)
- Weinbeschreibung: Fülliger Wein, im Trunk frisches und fruchtiges Aroma, am Gaumen elegante Geschmeidigkeit und am Gaumen zartes Aroma. Ideal zu Wild, Lamm, Pilzen, Knödeln, Nudelgerichten und mediterraner Küche.
- Ideale Trinktemperatur: 14°C – 16°C
- Alkohol: 12,5% Vol.
- Säuregehalt: 4,4 g/l
- Restzucker: 2,0 g/l
- ph-Wert: 3,07
- Lagerfähigkeit: 10-15 Jahre
- Allergene: Enthält Sulfite
- Produzent: Weingut Schloss Englar – Graf Johannes Khuen-Belasi
- Weinregion: Südtirol – Italien (Eppan an der Weinstraße – Überetsch)
- Ertrag: 7.000 kg/Hektar
Der Vernatsch
Der Vernatsch ist eine autochtone Weinsorte aus Südtirol. Die Trauben wachsen auf einer sehr alten Rebstöcken von ca. 40 Jahren heran. Die Anbauweise ist die traditionelle Pergola auf einer Höhe von 500-550 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir besteht aus eiszeitlicher Moränenschuttboden mit Porphyr.
Vinifizierung
Besonders auffallend ist bei diesem Vertreter seiner Sorte die Verarbeitung im Stile eines Riserva-Weines. Die Ernte wird per manueller Selektion im Weinberg Anfang Oktober durchgeführt. Die Trauben werden anschließend entrappt und im offenen Eichenholz-Bottich spontan vergoren. Nach 3 Wochen Maischestandzeit, wobei die Trester täglich untergemischt werden, erfolgt der biologische Säureabbau im Frühjehar des Folgejahres. Der Wein reift für 20 Monate im gebrauchten Tonneaux heran. Die Flaschen werden im August, 2 Jahre nach der Ernte, abgefüllt und reifen für 4 weitere 4 Monate in der Flasche heran. Durch den Riserva-Ausbau erhält er eine sehr hohe Langlebigkeit.
Weinbeschreibung
Ein fülliger Vernatsch mit einer kräfitgen, rubinroten Farbe. Er hat einen Duft nach Kirsche und Veilchen, im Trunk ein frisches und fruchtiges Aroma und am Gaumen eine elegante Geschmeidigkeit und ein zartes Aroma nach Bittermandeln.
Idealerweise wird der Wein vor dem Servieren dekantiert. Er ist ein hervorragender Speisebegleiter für weiße und rote Bratengerichte, für Wild und Lamm, zu Pilzen und Knödel, er harmoniert außerdem sehr gut zu Nudelgerichten und zur mediterranen Küche. Natürlich auch zu einer klassischen südtiroler Marende geeignet. Leicht gekühlt ist er auch im Sommer sehr beliebt.
Dieser Vernatsch ist auch als Magnum-Flasche verfügbar.
Prämierungen
Der Vernatsch von Schloss Englar erhält regelmäßig hohe Auszeichnungen und Prämierungen. Club Winery sagt: Der besondere Ausbau im Stile eines Riserva-Weines gibt diesem Vertreter seiner Sorte jene Anerkennung, die er auch verdient.
2017
- 87 Punkte – WeinPlus.eu
- 95 Punkte – Doctor Wine
2016
- 89 Punkte – WeinPlus.eu
- 92 Punkte – Falstaff Wein Guide
2015
- 4 Sterne – ViniBuoni
- 92 Punkte – Falstaff Wein Guide
2014
- 88 Punkte – Falstaff Wein Guide
- 3 Sterne – ViniBuoni
Weinpatenschaft
Das Weingut Schloss Englar bietet auch Rebstockpatenschaften an, womit du einen Rebstock der Sorte Vernatsch verschenken kannst.