Steckbrief Rosè – Weingut Rielinger
- Rebsorte: Zweigelt (zu Rosè-Wein vinifiziert)
- Inhalt: 0,75l (€16,00/l)
- Geschmack: Schöne Lachsfarbe und erinnert im Trunk an Erdbeeren. Ein erfrischender Aperitifwein, passend für heiße Sommertage.
- Ideale Trinktemperatur: 8°C
- Alkohol: 8,0% Vol.
- Säuregehalt: 6,4g/l
- Restzucker: <1 g/l
- Allergene: Enthält Sulfite
- Produzent: Weingut Rielinger des Matthias Messner
- Region: Südtirol – Italien (Ritten – Unteres Eisacktal)
Der Rosè
Der Rosè vom Weingut Rielinger wird aus der Rotweinsorte Zweigelt vinifiziert. Die Sorte Zweigelt wurde um 1920 in Österreich von Herrn Zweigelt aus einer Kreuzung gezüchtet. Die Sorte ist noch relativ jung und daher ist noch keine DOC-Zertifizierung vorgesehen. In Südtirol wird die Sorte aber seit mitlerweile über einem Vierteljahrhundert angebaut und freut sich vor allem im Vinschgau und im Eisacktal besonderer Beliebtheit. Die Zweigelt-Trauben wachsen am Rielinger auf 10-20 Jahre alte Rebstöcken. Die Trauben dieser Sorte sind sehr groß, haben kleine, nahe beieinander liegende Beeren mit dicken Schalen.
Terroir und Herkunft
0,4 Hektar auf 680-750 Metern über dem Meeresspiegel sind am Rielinger mit der Sorte Zweigelt angebaut. Hier können die Rebstöcke auf einem sehr steilen Südhang am Fuße des Rittner Hochplateaus auf einem tiefgründigen Moränenböden, aus sandigem Lehm und dem Mutterboden aus der Bozener Porphyrplatte, heranwachsen – fruchtige und mineralische Weine sind daher ein Merkmal vom Weingut Rielinger. Das Mikroklima auf dem Südhang kommt dem Zweigelt sehr entgegen: Aufgrund des frühen Reifebeginns haben die Trauben eine sehr lange Reifezeit, die die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht im Herbst ideal nutzen können.
Vinifizierung und Philosophie
Der Winzer Matthias Messner vom Weingut Rielinger verfolgt mit diesem Wein in erster Linie das Terroir des Weines widerzuspiegeln. Daher ist der Tropfen nicht zu 100% sortentypisch. Die Trauben werden so lange in der Presse mit den Schalen belassen, bis der Saft den richtigen Farbton erhält. Die Gärung findet bei ca. 18°C statt.
Weinbeschreibung
Der Rosé ist ein kraftvoller und vollmundiger Wein mit einem lachsfarbigem Rot. Das Aroma erinnert an Erdbeere, Waldbeere und Kirsche. Der Wein eignet sich hervorragend als Aperitif und wird idealerweile bei einer Temperatur von 8°C serviert.
Flasche & Weinetikett
Das Etikett des Weingutes Rielinger ist sehr einfach und bewusst klein gehalten. Auf dem Etikett ist das Wetterdiagramm des jeweiligen Jahrganges abgebildet, um die Wichtigkeit des Wetters und dessen Einfluss auf den Wein zu verdeutlichen. Auffallend ist, dass obwohl die Rielinger-Weine bio-zertifiziert sind, das Etikett dennoch kein Bio-Gütesiegel enthält. Diese Entscheidung traf der Winzer Matthias Messner ganz bewusst, um das Etikett schlicht zu halten und nicht mit Informationen zu überfüllen.
Club Winery sagt: Der biologische Anbau wird am Rielingerhof am Ritten von A-Z gelebt, wer den Winzer persönlich kennt, weiß dies auch und muss diese Information nicht auf dem Etikett suchen.
Weinpatenschaft
Das Weingut Rielinger bietet auch Rebstockpatenschaften an, womit du einen Rebstock mit einem Rielinger-Rosé verschenken kannst.