Rebpatenschaft “Feinbrenner”
Zum Erlebnis-Weingut Spitalerhof gehört auch eine Schaubrennerei. Nicht nur Wein wird hier zum Erlebnis, sondern auch auch das Destillierten der Trauben. Schon beim Vorbeifahren am Weingut ist der Brennkessl hinter der Glaswand kaum zu übersehen. “Schaubrennerei” deshalb, da für Gruppen für besondere Events beim Brennvorgang nicht nur dabei sein, sondern auch selbst mit anpacken können.
Für Weinliebhaber, welche gerne auch einen feines Destillat genießen, gibt es mit dieser Patenschaft auch den dazugehörigen Grappa dazu (750ml pro Flasche Wein und 350ml pro Flasche Grappa).
Hier findest du Details zum Weingut Spitalerhof.
Für alle jene, die lieber ein reines Weinpaket bevorzugen, empfehlen wir diese Weinpatenschaft vom Spitalerhof.
Das erwartet die Rebpaten vom Spitalerhof
- Ein Patenstock mit deinem Namen
- Rebstock und Sorte kann vor Ort selbst ausgesucht werden und ein Namensschild angebracht werden
- Patenstöcke können jederzeit besucht werden
- Kostenlose Teilnahme für 2 Personen beim “Wein-Talk und Weinverkostung mit dem Winzer” (findet 3x wöchentlich statt)
- Freie Auswahl der Weinsorte (vorbehaltlich Verfügbarkeit, ausgenommen Muga Selection)
- 5% Rabatt für Rebpaten bei Urlaub im dazugehörigen Genießer-Hotel Spitalerhof
Das Erlebnis-Weingut Spitalerhof
Das Erlebnis-Weingut Spitalerhof befindet sich in bester Steillage direkt am Künstlerstädtchen Klausen, im Südtiroler Eisacktal zwischen Bozen und Brixen. Besonders für seine aromatischen Weißweine ist das Tal bekannt. Seit 2014 veredelt der Winzer Michael Oberpertinger seine Trauben eigenständig. Außerdem lässt er sich nicht nehmen für besondere Anlässe eine limitierte Anzahl an Magnum-Flaschen seiner Weine abzufüllen.
Ein kurzes Gespräch mit Michael reicht um zu erkennen, dass er das Thema Wein mit Leib und Seele lebt. Nicht nur bei der Bearbeitung des Weinberges und Verarbeitung der Trauben ist dies zu erkennen, sondern auch im Gespräch mit Gästen und Interessierten, die er durch den Weinberg führt. Wer sein Wissen rund um das Thema Wein und Weinanbau erweitern möchte, ist am Spitalerhof genau richtig. Michael freut sich sein Wissen weiterzugeben.
Hier findest du alle Details, Weine und Fotos von Spitalerhof.
Schaubrennerei
Aber damit nicht genug: Am Spitalerhof werden die Trauben zu feinsten Edelbränden in der hofeigenen Schaubrennerei weiterverarbeitet. Am Spitalerhof wird das Schnapsbrennen nämlich zum Erlebnis: Sie sind herzlichst eingeladen die Entstehung von besten Bränden direkt vor Ort mitzuerleben, selbst anzupacken und natürlich zu verkosten – alles aus den Trauben der Rebstöcke Ihrer Weinpatenschaft.
Direkt am Fuße des Weinberges liegt das zugehörige Weinhotel mit Restaurant und Pool. Der Winzer sorgt höchstpersönlich dafür, dass auch im Hotel und Restaurant das Thema Wein und Genuss ein ständiger Begleiter bleibt.
Weingeschenk
Das Angebot ist auch als ein persönliches Weingeschenk verfügbar. Gib dafür einfach den Namen des Beschenkten im Feld “Name des Empfängers” an und optional auch seine E-Mail Adresse und einen Grußtext. Das Zertifikat und die Patenschaft wird in diesem Falle auf diesen Namen ausgestellt. Du kannst auch ein Datum angeben, an dem das Zertifikat automatisch per E-Mail an den Beschenkten versendet wird – z.B. am Geburtstag, zu Weihnachten, Hochzeitstag usw. Der Käufer erhält auch in diesem Fall eine Kopie des Zertifikates der Weinpatenschaft und kann es somit ausdrucken und als Weingeschenk persönlich übergeben.
Besuch am Weingut
Der Winzer Michael freut sich die Rebpaten persönlich kennenzulernen und die Weine im Rahmen von unseren “Wein-Talk mit dem Winzer” zusammen zu verkosten. Während des Besuches können Rebpaten ihren Patenstock selbst aussuchen und ihren Namen anbringen. Wir bitten um einen kurzen Anruf oder E-Mail um zeitliche Möglichkeit und Verfügbarkeit zu bestätigen (Kontaktdaten sind auf dem Zertifikat vorhanden).
Abholung und Versand
Wir freuen uns, wenn Rebpaten uns am Weingut besuchen, ihre Flaschen in Empfang nehmen und ihren Patenstock aussuchen. Sollte sich ein Besuch nicht ausgehen, versenden die Flaschen nach Hause (für Deutschland, Österreich und Italien). Sende dafür einfach das Zertifikat per E-Mail mit der gewünschten Weinsorte zu und wir versenden die Flaschen – gerne auch gleich nach der Bestellung, wenn die Weine als bald als möglich gewünscht sind.
Gültigkeit
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 2 Jahren ab Zeitpunkt des Erwerbs – bei mehrjährigen Patenschaften entsprechend länger – und kann am Weingut Spitalerhof in Klausen (Südtirol) eingelöst werden.